CDU Stadtverband Bretten

Informationen der Gemeinderatsfraktion

Standortbereiche für Windkraft in Bretten reduzieren!

Unsere massiven Bedenken

Windkraft - ein äußerst gewichtiges Thema, das unsere Stadt und vor allem auch unsere  Landschaft die nächsten mind. 30 Jahre sichtbar prägen wird. Die CDU-Fraktion ist offen dafür,  Flächen anzubieten, um energietechnisch vor Ort autark zu werden. Gleichzeitig aber warnen wir vor einer nicht akzeptablen Überlastungssituation der Stadt Bretten durch aktuell acht geplante Windkraft-Standortbereiche!

Leider ist bisher die zuständige staatliche Stelle nur in wenigen Teilen auf unsere Bedenken und Wünsche eingegangen – kein gutes Zeichen für ein demokratisches Miteinander innerhalb der staatlichen Stellen.

Unsere klaren Forderungen

1. Eine erneute Überprüfung unserer Forderungen zur aktuellen „regionalen Standortausweisung Windkraft“ in Bretten.

2. Eine deutliche Reduktion der Standortbereiche! Es darf nicht sein, dass Bretten mit seinen Stadtteilen die einzige Kommune in der Region ist, die durch eine derart große Überlastung durch Standorte mit bis zu möglicherweise 60 Windkraftanlagen überlastet wird.

3. Wir fordern, dass Vorranggebiete auf kommunalen Flächen ausgewiesen werden. Somit haben alle Bürger*innen größtmögliche Vorteile.

4. Wir lehnen die Vergrößerung des Standortbereichs WE2 im Großen Wald ab unter Berücksichtigung der Umfassungswirkung benachbarter Ortslagen wie Ruit und Nussbaum.

 

Wir gehen klar davon aus, dass wir auf Akzeptanz unserer Forderungen bauen können und somit die massive Überlastungssituation unserer Stadt durch aktuell acht Standortbereiche sicher abwenden können! Denn wichtig ist uns: „Was bewegt die Menschen?“.